Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 00:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Gold und Reis – Der Schmuckdesigner Takayoshi Terajima

Staatstheater Nürnberg erstmals beim Berliner Theatertreffen. Von Christoph Leibold. Ein Japaner in München - wie der ausgezeichnete Schmuckkünstler Takayoshi Terajima lebt und arbeitet. Von Julie Metzdorf. Sowie: Der Trost der Dinge. Der türkische Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk stellt poetische Alltagsgegenstände im Lenbachhaus aus. Von Thomas Kretschmer.

29.05.24 16:00 Uhr Bayern 2 Kultur-Update

Mythos Parmesan - wie ein Buch die italienische Küche demontiert

Der Historiker Alberto Grandi stellt gleich mehrere italienische Klassiker infrage und bringt das Land damit in Wallung. Außerdem: Die Zukunft der Museen in der Ukraine / Helen Mirren im Biopic "Golda. Israels eiserne Lady"

Hören

29.05.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Wer hat die Hosen an? - Geschichte einer Bekleidung

Von Männern in Strumpfhosen zu Frauen im Hosenanzug - jahrhundertelang war die Hose in Europa Symbol von Männlichkeit und Macht, Klassenkonflikten und Geschlechtsunterschieden. Und deshalb heiß umstritten, in der Französischen Revolution wie im Kampf um die Emanzipation und der Jugendrevolte des 20. Jahrhunderts. Von Ulrike Rückert

Hören

29.05.24 15:00 Uhr Bayern 2 radioReportage

Und was macht der Mensch? Wie Roboter und KI die Industrie verändern

Lange wurde über das Thema Digitalisierung in Fabriken gesprochen, in die Praxis umgesetzt wurde dagegen wenig. Doch das ändert sich. Schon jetzt werden ganze Industriekomplexe und Produktionsprozesse am Computer geplant und durch künstliche Intelligenz optimiert. Auch in den Fabriken selbst übernehmen digital gesteuerte Helfer mehr und mehr Aufgaben.

Hören

29.05.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#31 Stern explodiert - so könnt ihr dabei sein - Jahrhundertereignis Nova | T Coronae Borealis

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Heute erzählen wir die Geschichte eines Jahrhundertereignisses - das gibt's nur einmal in mehreren Generationen: (00:00:05) Die Nova von T Coronae Borealis | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

29.05.24 11:26 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Drohnenexpertin Dr. Ulrike Franke über den Einsatz von Drohnen in der Ukraine: Wir haben also eine ganz, ganz große Zahl von eigentlich zivilen Drohnen in diesem Krieg“

Gerade haben sechs Nato-Mitgliedstaaten erklärt, einen Drohnen-Wall gegen den russischen Aggressor errichten zu wollen. Hierzulande wird seit Monaten über den Einsatz und die Lieferung von Marschflugkörpern gestritten."Wir haben überhaupt noch nie einen Krieg gesehen, in dem Drohnen eine so große Rolle spielen", sagt die Drohnenexpertin am ECFR Dr. Ulrike Franke.

Hören

29.05.24 11:26 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Erfurter Bischof: Kein Platz in der Kirche für AfD-Mandatsträger

Für den Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr ist es ausgeschlossen, dass katholische Religionslehrer gleichzeitig AfD-Mandatsträger sind. Zum Auftakt des Katholikentags in Erfurt sagte er: "Weil das ein öffentliches Amt ist, bei dem die Voraussetzung ist, dass jemand hinter den Zielen der Partei steht. Dann haben wir eine Möglichkeit, jemand nicht zum Religionslehrer zu berufen"

Hören

29.05.24 09:20 Uhr Bayern 2 radioWissen

Mangas - Der lange Weg zur Gleichstellung

Mangas boomen auf dem deutschen Buchmarkt. Doch hierzulande schauen noch einige etwas irritiert auf die dicken Taschenbücher mit dem markanten Zeichenstil aus Japan. Vor allem wegen des darin vertretenen Schönheitsideal der Frau. Was ist dran an dem Vorwurf? Von Jean-Marie Magro (BR 2022)

Hören

29.05.24 08:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Doofe Fragen

Wünschen Sie sich auch manchmal, schlagfertig zu sein? Wenn jemand einen blöden Spruch macht, sofort mit einem noch besseren kontern zu können? Unser Autor Uli Höhmann wünscht sich das auch, v.a. wenn ihm doofe Fragen gestellt werden oder er sie sich selbst stellt. Und was eine doofe Frage ist, damit kennt er sich aus - sehr gut sogar.

Hören

29.05.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Biodiversität - Warum Artenschutzprojekte so wichtig sind

Unberührte Natur - so etwas gibt es in Deutschland kaum noch und weltweit immer weniger. Eine Folge: immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht. Artenschutzprojekte sollen dagegenhalten, sie schützen Biotope wie seltene Sanddünen oder beseitigen eine aggressive invasive Art, wirken aber oft wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine neue Studie zeigt: Sie sind wichtig und oft auch erfolgreich.

Hören

29.05.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

29.05.1942: Bing Crosby nimmt "White Christmas" auf

Manchmal fallen einem Dinge zur Unzeit ein. Gut, wenn irgendwann dann doch die Zeit reif dafür ist. So ging es dem Titel "White Christmas". Eingespielt im Frühling, veröffentlicht im Sommer, wollte die Single erst niemand haben. Richtung Weihnachten aber ging sie weg wir warme Semmeln.

Hören