Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Lesung

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Joseph Haydn: Streichquartett fis Moll, op. 50 Nr. 4 Amati Quartett Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert As Dur, op. 113 London Mozart Player Klavier und Leitung: Howard Shelley Ferdinand Hérold: aus "Zampa", Ouvertüre London Symphony Orchestra Leitung: Richard Bonynge Wolfgang Amadeus Mozart: Quintettsatz F Dur, KV 580 Dieter Klöcker, Klarinette Waldemar Wandel, Bassetthorn Mitglieder des Leopolder Quartett Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F Dur, HWV 320 Akademie für Alte Musik Berlin Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 17 d Moll, op. 31 Nr. 2 "Sturmsonate" Hélène Grimaud

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Jörg Thadeusz 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Michael Lohausen, Berlin 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Carolin Pirich 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (11/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Matthias Käther

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Auftakt

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Jeffrey Tate dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin Konzertaufnahme vom 22.09.1999 in der Berliner Philharmonie Gustav Mahler Sinfonisches Präludium Robert Schumann Sinfonie Nr. 3 Es Dur, op. 97 Gustav Mahler Blumine Totenfeier

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (11/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Ausklang

Poetische Songs und Klassik zwischen Tag und Nacht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Claude Debussy: Fantasie für Klavier und Orchester Wolfgang Manz Radio Philharmonie Hannover Leitung: Bernhard Klee Joseph Joachim: Quartettsatz c Moll Joachim Quartett Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen Anne Sofie von Otter, Mezzosopran NDR Sinfonieorchester Leitung: John Eliot Gardiner Kurt Atterberg: Rhapsodie, op. 1 Love Derwinger, Klavier NDR Radiophilharmonie Leitung: Ari Rasilainen Joseph Haydn: Klaviersonate C Dur, op. 13 Nr. 1 Markus Becker Franz Berwald: Sinfonie Nr. 1 g Moll "Symphonie sérieuse" NDR Sinfonieorchester Leitung: Christian Fröhlich

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Luigi Boccherini: Sinfonie Nr. 4 d Moll, op. 12 Nr. 4 Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate a Moll, KV 310 Jewgenij Koroliow Kurt Weill: Kleine Dreigroschenmusik Münchner Rundfunkorchester Leitung: Gerd Müller Lorenz Jacob Rosenhain: Klavierkonzert d Moll, op. 73 Tasmanian Symphony Orchestra Klavier und Leitung: Howard Shelley Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D Dur Kammerakademie Potsdam Leitung: Paul Meyer

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Zoltán Kodály: Variationen über ein ungarisches Volkslied Staatliche Philharmonie Brünn Leitung: José Serebrier Arnold Bax: Quintett für Harfe und Streichquartett Agnès Clément Aris Quartett Sergej Rachmaninow: Drei russische Lieder, op. 41 Lettischer Staatschor Nordic Symphony Orchestra Leitung: Anu Tali