Radioprogramm

WDR5

Jetzt läuft

ARD Infonacht

06.00 Uhr
WDR aktuell

06.04 Uhr
Tischgespräch

07.00 Uhr
WDR aktuell

07.04 Uhr
MausLive

Trolle nach Süden (1/3) Von Bernd Gieseking Eine Reise in Troll-Gefangenschaft Regie: Burkhard Ax Produktion: WDR 2004

08.00 Uhr
WDR aktuell

08.04 Uhr
Lebenszeichen

Ringen um ein würdiges Gedenken. 20 Jahre Anschlag in der Keupstrasse. Von Caroline Nokel Wiederholung: WDR 3 08.30 Uhr

08.40 Uhr
Das Geistliche Wort

Birgit Schippers, Köln

09.00 Uhr
WDR aktuell

09.04 Uhr
Diesseits von Eden

Die Welt der Religionen

09.45 Uhr
ZeitZeichen

9. Juni 2004 - Bombenanschlag in Köln-Mülheim Von Melahat Simsek Wiederholung: WDR 3 17.45 Uhr

10.00 Uhr
Evangelischer Gottesdienst

Übertragung aus der ev.-luth. St. Marien-Kirche, Veerßen Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk

11.00 Uhr
WDR aktuell

11.04 Uhr
Das philosophische Radio

Mit Jürgen Wiebicke Mit Albert Kitzler: Gelassenheit

12.00 Uhr
Internationaler Frühschoppen

12.45 Uhr
Internationaler Frühschoppen - nachgefragt

Hotline: freecall 0800 5678 555

13.00 Uhr
WDR aktuell

13.04 Uhr
Dok 5 - Das Feature

Demontage der Demokratie Doku über Viktor Orbáns Propaganda Von Peter Kreysler Produktion: MDR 2024

14.00 Uhr
WDR aktuell

14.04 Uhr
WDR 5 Innenwelt - Das psychologische Radio

15.00 Uhr
WDR aktuell

15.04 Uhr
Bücher - Das WDR 5-Literaturmagazin

16.00 Uhr
WDR aktuell

16.04 Uhr
MausLive

Weltweit Spezial: Europa

17.00 Uhr
WDR aktuell

17.04 Uhr
WDR 5 Hörspiel am Sonntag

Auch Deutsche unter den Opfern Von Tugsal Mogul Rechercheprojekt zum NSU Regie: Ralf Haarmann Produktion: WDR 2017

17.55 Uhr
WDR 5 Spezial

ARD Wahl aktuell - Europa hat gewählt

22.00 Uhr
WDR aktuell

22.04 Uhr
Liederlounge

Unterwegs im Taxi Europa - Songs zur Europawahl Von Maximilian Jagielski Wiederholung: Fr. 22.04 Uhr Anlässlich der Europawahl stehen auch bei der Liederlounge alle Zeichen auf Europa - wir werfen einen Blick in die deutschsprachige Musiklandschaft und präsentieren Songs über den Kontinent.

23.00 Uhr
WDR aktuell

23.03 Uhr
ARD Infonacht

Übernahme von: Norddeutscher Rundfunk zur vollen Stunde WDR aktuell